Skip to main content

Aktuelles

Tag der Vereine am 16.09.2023 in Falkensee

Der Bürgerbusverein Brieselang nutzte die Gelegenheit, sich anlässlich des Tages der Vereine, der in der Stadthalle Falkensee stattfand, zu präsentieren und über die Vereinsarbeit zu informieren. Insgesamt nahmen 62 Vereine an der Veranstaltung teil, was zu einem interessanten Erfahrungsaustausch führte. Auch Anfragen zu den Voraussetzungen für eine Bürgerbusgründung wurden gestellt. Wir nutzten diese Gelegenheit zu einem längeren Gespräch mit dem Landrat Herrn Lewandowski zur Finanzierung des nächsten Bürgerbusses sowie ggf. eines zweiten Busses zur weiteren Verbesserung des Nahverkehrsangebotes im Gemeindegebiet. Der Landrat sagte eine zeitnahe Prüfung unseres Anliegens zu. Leider hielt sich der Besucherandrang in Grenzen, da die Veranstaltung in der Öffentlichkeit wenig bekannt war. Das war bedauerlich, denn die Vielfalt der vertretenen Vereine bot jedem, der an ehrenamtlicher Arbeit interessiert ist, die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren.

Tagesfahrt nach Tangermünde

Der diesjährige Ausflug führte die Mitglieder des Bürgerbusvereins und deren Angehörige mit der BVB Touristik in die über 1000 Jahre alte Kaiser- und HansestadtTangermünde. Bei einem geführten Stadtrundgang erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die wechselvolle Geschichte der Stadt einschließlich einiger amüsanter Anekdoten, z.B. was sich hinter dem „Stein des Anstoßes“ verbirgt oder woher die Redewendung jemand „Feuer unter dem Hintern machen“ kommt. In der „Zecherei Sankt Nikolai“, einer ehemaligen Kirche, wurde mittags zum „großen Tafelschmaus“ geladen, bei dem Holzofenbrot mit Griebenschmalz, eine leckere Suppe sowie verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten und Pellkartoffeln in rustikaler Form serviert wurden. Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonderen Zuspruch fand auch das Kuhschwanzbier, das in Tangermünde gebraut und auch nur dort ausgeschenkt wird. Den sonnigen Nachmittag konnte jeder nach seinen Wünschen gestalten, im Cafe Torte oder einen Eisbecher genießen, die prächtige Kirche St. Stephan mit der restaurierten, aus 1100 Pfeifen bestehenden Orgel besichtigen oder einfach durch die wunderschöne Altstadt bummeln. Da es auch Petrus gut meinte und sonniges Spätsommerwetter spendiert hatte, war es für alle ein erlebnisreicher Sonntag und viele waren überrascht, dass das relativ unbekannte Tangermünde so viel Schönes und Interessantes zu bieten hat.

Tangermünde 2

Tangermünde 1

Brieselanger Bürgerbus begrüßt 200.000 Fahrgast

Der Fahrerbetreuer des Bürgerbusvereins Brieselang e. V., Ulf Kramann, begrüßte am 9. Oktober Frau Eva Nitschke mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde als 200.000 Fahrgast des Bürgerbusses. „ Jetzt fahre ich schon seit 8 Jahren mit dem Bürgerbus, aber Blumen habe ich bisher noch nicht bekommen “ lautete die spontane Antwort der 86. jährigen  Brieselangerin auf die Glückwünsche. Seit Dezember 2007 sorgt der Bürgerbus mit seinen ehrenamtlichen Fahrern dafür, dass für die Bürger der großflächigen Gemeinde sowie der Ortsteile Zeestow und Bredow von Montag bis Samstag in der Zeit von 8:46 Uhr bis 13:40 Uhr im Stundentakt eine Verbindung zum Ortszentrum und zum Bahnhof besteht. Darüber hinaus bedient die Havelbus Verkehrsgesellschaft die Bürgerbuslinie in den verkehrsstarken Zeiten mit einem größeren Bus. Der seit 2019 im Einsatz befindliche Bürgerbus bietet ausreichend Platz für Gepäck und Rollatoren und erleichtert aufgrund der Niederflurausführung insbesondere älteren Mitbürgern das Ein- und Aussteigen. Weitere Informationen und den Fahrplan findet man auch auf der Homepage www.buergerbusbrieselang.de

20200908 125529